Banner

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

Depotverwaltung bzw. Museumstechniker/ Museumstechnikerin (m/w/d) in Vollzeit

Image
Vergütung:

EG 9b TVöD

Image
Wochenarbeitszeit:

39 Stunden

Image
Starttermin:

Ab sofort

Aufgaben:

Ein*e Museumstechniker*in sorgt für optimale technische Bedingungen bei der Lagerung, der Ausstellung und dem Transport von Kulturgut unterschiedlicher Art. Die Stelle ist eine leitende Funktion im technischen Dienst der Museen und übernimmt auch die Teamleitung des Hausmeister-Pools des Kulturamts sowie deren Urlaubsvertretung. Diese Häuser fallen in den Zuständigkeitsbereich: Museumsdepots, Kempten-Museum, Marstall, Kunsthalle.

  • Depotverwaltung:
    • Mitarbeit bei der Erstellung konservatorischer und Lager-Konzepte
    • Verantwortlich für die Ordnung sämtlicher Sammlungsbestände, Standortverwaltung
    • Sachgerechte Exponat- und Materialtransporte inkl. Verpackung
    • Überwachung der sicheren Lagerbedingungen von Exponaten, Klima-Monitoring
    • Anfertigen von Halterungen/Verpackungen
    • Bedienung Schwerlastregal/ Fahren eines Gabelstaplers
  • Betreuung der Dauerausstellungen:
    • Klima-Monitoring
    • Betrieb Luftbefeuchter und Hygrographen
    • Kontrolle der Beleuchtung
    • Prüfung der Sicherheit und Infrastruktur (Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen)
  • Sonderausstellungen:
    • Aufbewahrungsbedingungen in den Ausstellungräumen kontrollieren
    • Sachgemäßer Auf- und Abbau von Exponaten und Stellwänden
    • Beschaffung, Lagerung, Wartung und Anbringung von Ausstellungsbedarf
    • Lagerung, Wartung und Einstellen der Beleuchtung

Wir erwarten:

  • (Staatlich geprüfte/r) Techniker/in der Fachrichtung Museums- und Ausstellungstechnik, alternativ kommt auch die Besetzung mit einer/einem Quereinsteiger/in mit fachlichen Vorkenntnissen in Betracht (eine abweichende Eingruppierung ist in diesem Fall möglich)
  • Kenntnisse in Material- und Klimakunde
  • Erfahrung im Umgang mit Exponaten
  • Kenntnisse der Beleuchtungsprinzipien
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Gabelstapler-Schein
  • Belastbarkeit
  • Geschicklichkeit, Sorgfalt und Verantwortungsgefühl
  • Einsatzbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie gleichermaßen mit Kulturgütern
  • Flexibilität und Improvisationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Monatliche Vergütung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit egym- WellPass
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bitte bei Carolin Geiß unter Telefon 0831/2525-1151 melden.

Für Fragen zur Stelle bitte bei der Leiterin der Kemptener Museen, Dr. Christine Müller Horn, unter Telefon 0831/2525-1720 melden.

Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung