Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Gebäudewirtschaft zum 01.11.2023 eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Förder- und Versicherungsmanagement
|
Vergütung: A 9 BayBesG bzw. EG 9a TVöD |
|
Wochenarbeitszeit: 31,2 bzw. 32 Stunden |
|
Starttermin: 01.11.2023
|
Das Amt für Gebäudewirtschaft (AfG) nimmt die Eigentümer-und Betreiberaufgaben für rund 240 Gebäude der Stadt Kempten (Allgäu) wahr. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Gebäudearten. Insbesondere handelt es sich um Schulen, Kindertagesstätten, Büro- und Betriebsgebäude, Sporthallen, Museen sowie Wohnungsimmobilien und Unterkünfte zur Unterbringung geflüchteter Personen, welche in derzeit vier gebäudespezifischen Clustern betreut werden.
AUFGABEN
- Fördermanagement
- Eigenständige Recherche und Analyse von Förderprogrammen sowie Auswertung von Förderrichtlinien inkl. Vorstellung von Lösungsansätzen
- Akquise von Fördermitteln für öffentliche Hochbaumaßnahmen & Lieferleistungen
- Kommunikation mit Fördermittelgebern und Entscheidungsträgern für Fördermittel
- Zusammenstellung notwendigen Unterlagen für das jeweilige Förderverfahren
- Beantragung, Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Mittel und Zuwendungen
- Terminüberwachung entsprechend der Förderrichtlinien zur Fristenwahrung
- Mitwirkung und Koordination der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Controlling von Projekten im Fördermanagement - Versicherungsmanagement
- für Bauleistungs- und gebäudewirtschaftliche Sachversicherungen
- Regelmäßige Prüfung der Versicherungsbedarfe & Controlling
- Vertragsausarbeitung – und Abwicklung
- Bearbeitung von internen und externen Schadensfälle
- Teilnahme an gebäudespezifischen Sicherheitsüberprüfungen - Mitwirkung bei Haushaltsaufstellung und -vollzug
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung mit dem Ziel effektiver und effizienter Arbeitsabläufe
VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Beamten der 2. Qualifikationsebene mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer Berufsausbildung
- umfassende Kenntnisse im Förderrecht (wünschenswert)
- umfassende Kenntnisse im Versicherungsrecht (wünschenswert)
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Word, Powerpoint)
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Team- und Kooperationsfähigkeit, organisatorisches Talent
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.06.2023.
UNSER ANGEBOT
Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub
(bei 5-Tage-Arbeitswoche)
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
Mobilitätszuschuss
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Fahradleasing
Firmenfitness