Die Katholische Waisenhaus-Stiftung Kempten (Allgäu) sucht für den Aufbau eines neuen stationären Gruppenangebotes für unbegleitet minderjährige Flüchtlinge in Kempten (Allgäu) zum 01.05.2023 Personen (m/w/d) mit folgenden Qualifikationen
• Sozialpädagoge/Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (m/w/d)
• Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
• Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
• Kinderpfleger/Kinderpflegerin (m/w/d)
• Pädagogische Fachkräfte und Nichtfachkräfte (m/w/d)
• Arbeitserzieher/Arbeitserzieherin (m/w/d)
|
Vergütung: TvöD- Nach Qualifikation und Stelle
|
|
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich |
|
Starttermin: ab 01.05.2023
|
Das Gerhardinger Haus, in Trägerschaft der Kath. Waisenhaus-Stiftung Kempten, ist ein gemeinnützig öffentlich anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir stehen für ein breites Angebot an professionellen Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Begleitung, Unterstützung und Betreuung geflüchteter Jugendlicher und junger Erwachsener in ihrem Alltag
- Schaffung und Sicherung der Voraussetzungen für eine körperliche und sozial-emotional gesunde (Persönlichkeits-)Entwicklung
- Stärkung demokratischer/individueller Kompetenzen und aufzeigen von Lebensperspektiven
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Jugendämter, Ausländeramt, Ausbildungsbetrieben, Schulen, Ärzte, Psychologen, …)
Das sind Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- Nichtfachkräfte können bei persönlicher Eignung und ggfs. einschlägigen Vorerfahrungen ebenfalls in Frage kommen
- Freude an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie den Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse und Erfahrung in päd. Vorgehensweisen, Methoden und Techniken
- Berufserfahrung im Bereich Migrationshilfen/Flüchtlingsarbeit ist wünschenswert
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl Ihres partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie das Gerhardinger Haus mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.04.2023. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an stefan.wanner@kempten.de oder postalisch an das Gerhardinger Haus.
DAS BIETEN WIR IHNEN
Vergütung nach TVöD
30 Tage Jahresurlaub zzgl. Ansprüche auf Zusatzurlaub aus Schichtarbeit
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kollegiale Beratung und Supervision
Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr oder einen kostenlosen Parkplatz
Bis zu 2 zusätzliche Regenerations- und bis zu 2 zusätzliche Umwandlungstage
Tarifliche Zulagen im Sozial- und Erziehungsdienst; Schicht- und Wohnzulage
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie; betriebliche Altersvorsorge; vermögenswirksame Leistungen
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsumfeld
Ggfs. Anspruch auf einen Betreuungsplatz in unserer Kindertageseinrichtung
Familiäre Atmosphäre: Ein motiviertes und stark verbundenes Team