Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Projektleitung (m/w/d) für Neubau- und Sanierungsvorhaben
|
Vergütung: EG 11 TVöD |
|
Wochenarbeitszeit: Voll- oder Teilzeit möglich
|
|
Starttermin: Stelle ab sofort zu besetzen
|
Das Amt für Gebäudewirtschaft ist Eigentümervertreter und Bewirtschafter des ihm anvertrauten Immobilienvermögens der Stadt Kempten (Allgäu). Dazu zählen rund 240 Schul-, Kultur-, Verwaltungs-, Sport-, Sozial- und Betriebsbauten.
Auf die Stadt Kempten kommt in den folgenden Jahren eine Vielzahl von kleinere und größeren Bauaufgaben zu, insbesondere im Bereich Schulen, Kindertages- und Sportstätten, aber auch im Bereich kulturelle und versorgungstechnische Einrichtungen. Dabei gilt den Aspekten des Nachhaltigen Bauens in Anlehnung an DGNB / BNB ein besonderes Augenmerk.
Der/Die Stelleninhaber/in nimmt als Projektleitung die Funktion der Bauherrenvertretung und die damit verbundenen Projektsteuerungsaufgaben federführend über alle Projektstufen gemäß AHO-Heft Nr. 9 wahr.
AUFGABEN
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion als Vertragshalter für alle im Projekt tätigen Planungsbüros und ausführenden Firmen
- Projektüberwachung/-steuerung in allen Planungs- und Durchführungsphasen durch Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle; Führen der Kostenkontrollübersichten und Termin-Soll-Ist-Vergleiche, Erstellung von Statusberichten
- Mitwirkung bei der Vergabe der erforderlichen Architekten-, Ingenieur- und Bauleistungen nach VgV, UVgO und VOB A (+ EU), Durchführung in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle des Baureferats der Stadt Kempten
- Betreuung und Kontrolle der freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Bei Bedarf zu Kontrollzwecken: Erstellen von eigenen Mengen- und Kostenberechnungen gemäß DIN 276 und 277
- Abwicklung der Verträge mit den bauausführenden Unternehmen gemäß VOB B und VHB Bayern (einschließlich Nachtrags- und Konfliktmanagement)
- Koordinierung mit städtischen und staatlichen Dienststellen, Behörden und Institutionen
- Mitwirkung bei der Mittelbewirtschaftung und im Zuwendungsverfahren, Erstellung der Verwendungsnachweise
- Teilnahme an Sitzungen der Stadtratsgremien zur dortigen Vertretung des Projektes auf Anforderung
VORAUSSETZUNGEN
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen oder Bauprojektmanagement (Dipl. Ing., Master oder Bachelor)
- mehrjährige Berufspraxis in allen Leistungsphasen der HOAI in Planung und Bauüberwachung
- Erfahrung in der Bauherrenvertretung und der Projektsteuerung nach AHO-Heft Nr. 9
- selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und sehr gute Team- und
Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- gutes technisches Fachwissen und Kenntnisse des Planer- und Bauvertragsrechts
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 02.07.2023.
UNSER ANGEBOT
Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage -Arbeitswoche
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Fahrradleasing
Firmenfitness