Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport zum 01.10.2022 Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Mittagsbetreuung
|
Vergütung: EG 8 TVöD bzw. A 8 BayBesG.
|
|
Wochenarbeitszeit: 25 Stunden- Mo-Fr
|
|
Starttermin: ab 01.10.2022
|
AUFGABEN
- Mittagsbetreuung an Schulen
- Anmeldung und Gruppenbildung
- Antragsverfahren
- Änderungsmeldungen
- Befreiungen - Zuschussverfahren für die Mittagsbetreuung sowie die schulischen Ganztagsangebote
- Abrechnung Ferienbetreuung
- Buchungswesen
- Koordinierung des Einsatzes der Springerkräfte im Ganztag
- Zuschussverfahren für die Praxisklassen
VORAUSSETZUNGEN
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Laufbahnrichtung Verwaltung und Finanzen mit Fachrichtung nichttechnischer Verwaltungsdienst (früherer mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder vergleichbare Ausbildung
- Soziale Grundeinstellung, serviceorientierte Grundhaltung
- Verbindliches Auftreten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Organisationstalent
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10.07.2022.
UNSER ANGEBOT
Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage -Arbeitswoche
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet