Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) sucht für die Stabsstelle Digitale Stadtentwicklung, Geoinformations- und Vermessungsservice ab sofort einen/eine
Vermessungsingenieur/Vermessungsingenieurin bzw. Bachelor Vermessung und Geoinformation (m/w/d)
|
Vergütung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG. |
|
Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Stunden |
|
Starttermin: ab sofort
|
AUFGABEN
- Organisation von Ingenieurvermessungen
- 3D-Laserscanning
- Fortführung und Weiterentwicklung von Geodaten
- Weiterentwicklung der 3-D-Stadtgrundkarte
- Vertretung der Stadt Kempten bei Vermessungsterminen mit dem staatlichen Vermessungsamt, in Zusammenarbeit mit dem städtischen Liegenschaftsamt
VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) mit Schwerpunkt Vermessungswesen oder ähnliches Studium mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Vermessungswesen
- Erfahrung im vermessungstechnischen Innen- und Außendienst
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich an technische und rechtliche Änderungen flexibel anzupassen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- Kommunikationsfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- Erfahrung im Umgang mit geografischen Informationssysteme
- Erfahrungen im Bereich 3-D-CAD
- Kenntnisse im Umgang mit Autodesk-Produkten (Map3D/Civil) wären wünschenswert
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung.
UNSER ANGEBOT
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
Fahrradleasing und Firmenfitness
Mobilitätszuschuss
Mobiles Arbeiten möglich
30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage -Arbeitswoche
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge weiter Infos erhalten Sie unter www.bvk-zusatzversorgung.de
Arbeiten in einem dynamischen Team, mit flachen Hierarchien
Gründliche Einarbeitung wird gewährleistet
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeitgestaltung