Banner

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Ausbildungsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich zur

Ausbildung als Beamtenanwärter, als Beamtenanwärterin in der 2. Qualifikationsebene (m/w/d)

Fachbereich: Ausbildung

Image
Anwärterbezüge nach BayBesG (z.Zt.):

1. Jahr: 1.309,93 €

2. Jahr: 1.309,93 €

Image
Wochenarbeitszeit:

40 Wochenstunden

Image
Starttermin:

Ausbildungsjahr 2024

Aufgaben:

Während der 2-jährigen Ausbildung zum/zur Beamten bzw. Beamtin (Verwaltungswirt/in) bei der Stadt Kempten bekommst Du einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Stadtverwaltung und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben als Sachbearbeiter/in wie die Bearbeitung von Anträgen und die Vorbereitung von Entscheidungen. Fünf mehrwöchige Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) - derzeit in Neustadt an der Aisch - vermitteln Dir das notwendige Wissen an beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Vorgaben. Die Teilnahme am Auswahltest des Landespersonalausschuss (LPA) vom 03.07.2023 ist zwingend notwendig für die Bewerbung in der Beamtenlaufbahn.

Wir erwarten:

Du bist motiviert, nach Deinem Schulabschluss in die Berufswelt einzusteigen und legst Wert auf gute Arbeitsbedingungen? Dann bieten wir Dir bei der Stadt Kempten (Allgäu) genau den richtigen Ausbildungsplatz. Mit rund 850 verschiedenen Arbeitsstellen in den unterschiedlichsten Bereichen kannst Du nach Deiner Ausbildung bei uns richtig durchstarten...

Wir bieten:

  • Faire monatliche Vergütung nach TVAöD
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Arbeitswoche)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeiten (soweit es die Tätigkeit zulässt)
  • Arbeitsplatz im Stadtgebiet

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher  Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oderder Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Für weitere Fragen melde dich bei Marion Jugel unter Telefon 0831/2525-1141.

Sollte Sie nicht erreichbar sein, würden wir Dich bitten ihr eine E-Mail an: ausbildung@kempten.de zu schicken. Wir werden Dich dann umgehend kontaktieren.

Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung