Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Kontrolle/Feuerbeschau
|
Vergütung: A 9 BayBesG.
|
|
Wochenarbeitszeit: 48 Stunden |
|
Starttermin: ab sofort
|
AUFGABEN
- Vollzug der Feuerbeschauverordnung (Planung, Durchführung und Kontrolle)
- Vollzug der Anschlussbedingungen von Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet Kempten (Allgäu)
- Überwachung und Freigabe der ordnungsgemäßen Ausführung von Feuerwehrlaufkarten. Anordnung von Nachrüstungen im Vollzug der TAB
- Organisation, Überwachung und Freigabe der Feuerwehrschließanlagen im Stadtgebiet Kempten (Allgäu)
- Überwachung und Freigabe der ordnungsgemäßen Ausführung von Feuerwehrplänen hinsichtlich der Verwirklichung der Forderungen gemäß
- Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen
- im Stadtgebiet Kempten (Allgäu) - Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen zum abwehrenden Brandschutz im Rahmen der Anfragen von Prüfsachverständigen nach § 19PrüfVBau
- Erstellen von sonstigen fachtechnischen Stellungnahmen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz z.B. im Rahmen von Spartenverständigungen
- Beratung und Unterstützung von Betreibern, Bauherren, Architekten, Planern und Behörden zu Fragen des abwehrenden Brandschutzes und zum Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen (BMA)
- Abnahme von Feuerwehrzufahrten und Anordnung deren Beschilderung
- Teilnahme am Einsatzdienst der hauptamtlichen Feuerwache in den Funktionen Truppmann/Truppführer, Fahrzeugführer/Maschinist sowie als Gruppenführer
VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossene technisch/handwerkliche Berufsausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, mit dem fachlichen Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vorbeugender Brandschutz durch Weiterbildungen/Studium
- Idealerweise bereits begonnene Führungsausbildung für die 2. QE feuerwehrtechnischer Dienst, oder sofern noch nicht vorhanden, die Bereitschaft zum Absolvieren von notwendigen externen Lehrgängen wie z.B. dem Feuerbeschau-Lehrgang, Führungslehrgang, Gruppenführermodul
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Brand- und Katastrophenschutz
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert C bzw. CE
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach G 26.3
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.03.2023.
UNSER ANGEBOT
Faire monatliche Vergütung
nach TVöD bzw. BayBesG.
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage -Arbeitswoche
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet