Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Rechts- und Standesamt zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
|
Vergütung: EG 7 TvöD bzw. A 7 BayBesG.
|
|
Wochenarbeitszeit: Vollzeit- und Teilzeit möglich (als Tandem mit zwei mal je19,5 bzw. 20 Stunden)
|
|
Starttermin: ab sofort
|
AUFGABEN
- Sachbearbeitung ruhender Verkehr
- Sachbearbeitung fließender Verkehr (Geschwindigkeitsüberwachungsmessungen)
- Bußgeldverfahren, Bearbeitung von Beschwerden, Auskünfte an Bürger
- Bearbeitung von Rückfragen von Richtern, Rechtsanwälten oder anderen Behörden
- Zusammenarbeit mit der Bußgeldstelle des Rechtsamtes bei Verstößen (z.B. gegen die Grünanlagensatzung)
- Erstellen von Dienstplänen für den Außendienst in Vertretung
- Einführung von Auszubildenden in die Rechtsmaterie
VORAUSSETZUNGEN
- Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte
- Umfassende Kenntnisse im Bereich des Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrechts
- Geschick im Umgang mit schwierigem Klientel
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Freundlicher Umgang mit den Bürgern und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung im Arbeitsgebiet
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung Kempten mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.05.2022.
VORTEILE
Faire Bezahlung nach TVöD
39- bzw. 40 Stundenwoche
Betriebliches System zur leistungsorientierten Bezahlung
30 Tage Jahresurlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Mobilitätszuschuss für den Weg zur Arbeit
Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis