Image

Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ eine

Hausmeister/Hausmeisterin (w/m/d) für den städtischen Hausmeister-Pool

Image Vergütung:
EG 5 TVöD
     
Image Wochenarbeitszeit:
 39 Stunden

 
Image Starttermin:
Stelle ab sofort
zu besetzen


Das Amt für Gebäudewirtschaft ist Eigentümervertreter und Bewirtschafter des ihm anvertrauten Immobilienvermögens der Stadt Kempten (Allgäu). Dazu zählen insgesamt 240 Schul-, Kultur-, Verwaltungs-, Sport-, Sozial- und Betriebsbauten. Eine nachhaltige sowie rechtsichere und dabei gleichzeitig wirtschaftliche Bewirtschaftung ist unser Anspruch.

AUFGABEN

  • Haus- und Grundstücksbetreuung für diverse Liegenschaften im Stadtgebiet – insbesondere:
    - Betreiberverantwortung vor Ort wahrnehmen
    - Verkehrssicherungspflichten wahrnehmen und überwachen
    - Gebäude(leit)technik betreuen
    - Energiemanagement unterstützen
    - Kontrolle von sicherheitsrelevanten Gebäudeelementen (z.B. Brandschutztüren, Lüftungsklappen,                    Rauchmelder, Aufzugsanlagen, etc.)
    - Umzugsdienstleistungen erbringen
    - Schließdienste durchführen
    - Botendienste tätigen, etc.
  • Durchführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Reparaturen an den Liegenschaften
  • Überwachung der Gebäudereinigung und externen Handwerker- und Dienstleistungen
  • Sicherstellung/Durchführung des Winterdienstes auf allen Flächen, die nicht extern vergeben sind, und der Außenanlagenpflege auf allen zu betreuenden Liegenschaften
  • Betreuung der Einrichtungen und Gebäudeteile auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten

VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem zum Aufgabenbereich passenden Beruf (insbesondere erwünscht sind folgende Fachbereiche: Heizung / Sanitär / Elektrik / Aufzugsbau)
  • EDV-Kenntnisse für Nutzung von Gebäudeverwaltungssoftware/Steuerungstechnik/elektr. Schließanlagen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitstellung eines eigenen Kraftfahrzeugs zur dienstlichen Nutzung
  • körperliche Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst an den zu betreuenden Objekten außerhalb regulärer Arbeitszeiten (i.d.R. November bis März)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 02.04.2023.


UNSER ANGEBOT 

Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft 
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie 
30 Tage Jahresurlaub bei              5-Tage -Arbeitswoche 
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Bereitstellung hochwertiger Arbeits-/Dienstkleidung (Sommer wie Winter)
    Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung