Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) sucht für das Stadtjugendamt zum 01.10.2023 eine/n
Verfahrenslotse/Verfahrenslotsin (m/w/d)
|
Vergütung: EG S 15 TvöD bzw.
EG 10 TvöD bzw.
A 11 BayBesG. |
|
Wochenarbeitszeit: 40 bzw. 39 Stunden
|
|
Starttermin: ab 01.10.2023
|
Im Rahmen der SGB VIII Reform wird die Zuständigkeit für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne
Behinderung schrittweise in die Zuständigkeit der Jugendämter übergeführt. Zur Unterstützung unseres
Teams ist zum 1.10.2023 eine Vollzeitstelle im Stadtjugendamt Kempten zu besetzen.
AUFGABEN
- Unabhängige Unterstützung und Begleitung von jungen Menschen mit Behinderungen und
ihren Familien gem. § 10 b SGB VIII
- Beratung von jungen Menschen, Eltern, Vormünder und Betreuungspersonen bei der
Antragstellung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe gem. SGB VIII , SGB
IX sowie anderer Rehabilitationsträger
- Unterstützung und Lotsenfunktion für die Zielgruppe bei der Wahrnehmung ihrer Rechte - Unterstützung des Trägers der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der
Leistungen der Eingliederungshilfe gem. § 10 b ( 2) SGB VIII
- Aufbau von Kooperationsstrukturen mit allen Sozialleistungsträgern und deren Einrichtungen
- Mitwirkung an bestehender Vernetzungsstruktur zur Informationsgewinnung, Sensibilisierung für
Inklusion und Intensivierung der Zusammenarbeit zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit
Behinderung und drohender Behinderung
- Datenerhebungen zu Eingliederungshilfeangeboten im Umkreis von Kempten
- Interner Organisationsaufbau zur Hilfegewährung in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Jugendamtes (Standards und Prozesse festlegen)
- Öffnung, Ausbau und konzeptionelle Weiterentwicklung bisheriger Jugendhilfeangebote für Kinder
und Jugendliche mit Behinderung in Zusammenarbeit mit den relevanten Abteilungen des
Jugendamtes und den Jugendhilfeträger erarbeiten
- halbjährliche Berichtspflicht im Jugendhilfeausschuss
VORAUSSETZUNGEN
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder im
Sozialmanagement (Diplom oder Bachelor of Arts), Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt
Sozialwissenschaften oder Beamte/Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene (Dipl. Verwaltungswirt/in)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe ist erforderlich
- Berufserfahrung in der Beratung von Klienten im sozialen Bereich
- Erfahrungen im Projektmanagement
- wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrung in der Organisationsentwicklung und
Führungserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im SGB IX, SGB VIII und BTHG
- engagierte und motivierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Eigeninitiative und
Innovationsbereitschaft
-
ein sicheres und gewinnendes Auftreten verbunden mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit sowie
guten Kompetenzen in der Beratung und Gesprächsführung
- Interesse am konzeptionellen Arbeiten und am Aufbau von wirksamen Strukturen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer interessanten beruflichen Herausforderung und
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes
Team von verwaltungs- und sozialpädagogischen Fachkräften. Der Stellenumfang beträgt 100 %.
Grundsätzlich ist die Stelle auch als Tandem teilbar in zwei 50 % Stellen.
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.06.2023.
UNSER ANGEBOT
Faire monatliche Vergütung nach TVöD
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
30 Tage Jahresurlaub
(bei 5-Tage-Arbeitswoche)
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
Mobilitätszuschuss
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Fahradleasing
Firmenfitness