Image


Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

objektverantwortliche/n Immobilienverwalter/ Immobilienverwalterin (m/w/d)

Image Vergütung:
EG 9a TVöD bzw. 
A 9 BayBesG.
 

Image Wochenarbeitszeit:
39 Stunden

           
Image Starttermin:
ab sofort

Das Amt für Gebäudewirtschaft (AfG) nimmt die Eigentümer-und Betreiberaufgaben für rund 240 Gebäude der Stadt Kempten (Allgäu) wahr. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Gebäudearten. Insbesondere handelt es sich um Schulen, Kindertagesstätten, Büro- und Betriebsgebäude, Sporthallen, Museen sowie Wohnungsimmobilien und Unterkünfte zur Unterbringung geflüchteter Personen, welche in derzeit 4 gebäudespezifischen Clustern eingeteilt sind.

AUFGABEN

  • Management des zu betreuenden Immobilien-Clusters
    • Wahrnehmung der Eigentümereigenschaft
    • Aufbau und Organisation der Betreiberverantwortung auf Clusterebene
    • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung auf Clusterebene
    • Clusterspezifische Bedarfe prüfen, koordinieren und clusterspezifische Standards für Betreiberkonzepte            erarbeiten (i.V. mit internen/externen Partnern)
  • Gebäudebewirtschaftung diverser städt. Anwesen, insbesondere
    • Mieter-/Nutzerbetreuung
    • Budgetierung, Umsetzung und Steuerung technischer/infrastruktureller Maßnahmen (in Zusammenarbeit mit     anderen Abteilungen)
    • Kosten-/Leistungsrechnung
    • Steuerung/Organisation der infrastrukturellen Objektmanager/innen & Dienstleister
    • Vertragsmanagement - Ausarbeitung, Abschluss und Verwaltung von Miet-/Pachtverträgen - Nebenkosten-        und Betriebskostenabrechnungen prüfen bzw. erstellen
    • Überwachung des laufenden Bauunterhalts, Festlegen von Baumaßnahmen
  • Ausbau und Pflege der Gebäudemanagementsoftware IMSware
  • Mitwirkung bei Haushaltsaufstellung und -vollzug

VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossene Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Immobilienfachwirt
  • alternativ: Verwaltungsfachangestellte oder Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • umfassende Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Software
  • gute allgemeine EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Word, Powerpoint)
  • kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, organisatorisches Talent
  • Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, technisches Verständnis

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkung, Religionszugehörigkeit oder Ihres partnerschaftlichen Lebensmodells.

Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrem Engagement unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis 18.06.2023.


UNSER ANGEBOT 

Faire monatliche Vergütung nach TVöD        
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
Mobilitätszuschuss
30 Tage Jahresurlaub
(bei 5-Tage-Arbeitswoche)
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge. Infos unter www.bvk-zusatzversorgung.de
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Fahrradleasing
Firmenfitness
    Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung