Banner

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

Teamleitung und Sachbearbeitung Grundsicherung, Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d) in Teilzeit

Image
Vergütung:

EG 9c TVöD bzw. A10 BayBesG

Image
Wochenarbeitszeit:

31,2 bzw. 32 Stunden

Image
Starttermin:

Ab sofort

Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anträgen nach dem 4. Kapitel des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII)
  • Fachliche Teamleitung der Sachbearbeiter/innen Grundsicherung (Koordinierungs- und Steuerungsaufgaben, Unterstützung der Sachbearbeiter/innen bei schwierigen Fällen, fachliche Organisation des Arbeitsbereichs, Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen etc.)
  • finale Bearbeitung von Widersprüchen im Abhilfeverfahren nach Vorbereitung durch die zuständigen Sachbearbeiter/innen
  • Vorbereitung von Strafanzeigen und Klagen sowie Vertretung vor Gericht mit der Sachgebietsleitung
  • Umsetzung der Bundesauftragsverwaltung für das 4. Kapitel SGB XII (Vorgehensweise in der Fallbearbeitung, Sicherstellung der rechtlichen Vorgaben etc.)
  • Abrechnung der gewährten Grundsicherungsleistungen mit dem Bund
  • Sachbearbeitung Unterhalt (Ermittlung und Prüfung des unterhaltspflichtigen Personenkreises, dessen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und anschließender Geltendmachung, Festsetzung und Einforderung von Unterhaltsansprüchen)

Dein Profil:

  • Beamte/Beamtinnen mit der Qualifikationsprüfung für die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechn. Verwaltungsdienst) oder Verwaltungsfachangestellte mit Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II
  • sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • gute soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern in schwierigen Lebenssituationen
  • persönliche Kompetenz (reflektiertes Handeln, zielorientierte Aufgabenerfüllung, gute psychische Belastbarkeit, souveränes Auftreten, Arbeits- und Einsatzbereitschaft)
  • selbständiger, teamfähiger und flexibler Arbeitsstil
  • gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des Sozialrechts. Vorzugsweise des SGB XII bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
  • gute PC-Kenntnisse, insbesondere Bereitschaft zur Einarbeitung ins Fachprogramm (OPEN/PROSOZ)

Wir bieten:

  • Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei  5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, geschlechtlicher  Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.


Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146

Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Florian Höld, Leiter des Amtes für soziale Leistungen und Hilfen, Telefon 0831/2525-5010

Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung