Image

Die Stadt Kempten(Allgäu) sucht für die Integrierte Leitstelle (ILS) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz mehrere

Disponenten/Disponentinnen (m/w/d)

Image Vergütung:
EG 9a bzw. A9 BayBesG.

             
Image Wochenarbeitszeit:
 39 bzw. 40 Stunden

 
Image Starttermin:
01.08.2023

Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) betreibt im Auftrag des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu im Amt für Brand- und Katastrophenschutz die Integrierte Leitstelle (ILS) Allgäu. Die ILS ist in den Landkreisen Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu sowie die beiden kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten (Allgäu) zuständig für die Annahme des Notrufs 112. Jährlich werden Einsatzmittel der Feuerwehren und des Rettungsdienstes zu rund 75.000 Einsatzanlässen alarmiert und bei ihrer Arbeit unterstützt.

Der Zuständigkeitsbereich der ILS Allgäu ist interessant gegliedert und bietet alle in der Rettung vertretenen Fachrichtungen. Sie werden umfassend in Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet ausgebildet. Neben internen Ausbildungsmodulen werden je nach individueller Voraussetzung auch externe Lehrgänge absolviert.

AUFGABEN

  • Leitstellendienst in der ILS Allgäu in Schichtarbeit im abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld Disponent/Disponentin
  • Notrufabfrage, Alarmierung, Einsatzbegleitung und Unterstützung aller Einsätze im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen, Feuerwehren und des Katastrophenschutzes.

VORAUSSETZUNGEN

  • eine Qualifikation als Rettungsdiensthelfer / Rettungsdiensthelferin (m/w/d) oder eine andere medizinische Ausbildung (z.B. medizinischer Fachangestellter/ medizinische Fachangestellte, Krankenpfleger/Krankenpflegerin) verbunden mit der Bereitschaft zur Absolvierung weiterer Ausbildungsmodule
  • weitere Qualifikationen wie Gruppenführer/ Gruppenführerin Feuerwehr, Rettungsassistent/Rettungsassistentin, Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin oder Leitstellendisponent/Leitstellendisponentin sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • verbindliche Umgangsformen
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung

Für weitergehende Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage www.ils-allgaeu.de. Einen sehr guten ersten Eindruck von der Tätigkeit einer/s Disponent/Disponentin erhalten sie zusätzlich hier

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells´.

Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 31.03.2023.


UNSER ANGEBOT 

Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft 
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie 
Vermögenswirksame Leistungen
Arbeitsplatz im Stadtgebiet
krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Zurück zur Stellenübersicht Online-Bewerbung